Bei der Ohrakupunktur wird über sogenannte Somatotope therapiert.
Als Somatotop bezeichnet man die Abbildung des Körpers auf einen Teil von sich selbst. In der Ohrmuschel ist jedes Organ und jeder Körperteil einem bestimmten Areal zugeordnet. Damit kann man über das Ohr auf alle Geschehnisse im Körper einwirken.
Die Ohrakupunktur wird meist in Kombination mit der Körperakupunktur angewendet, da sie eine rasche (sog. Sekundenphänomen), aber nicht so lang anhaltende Wirkung zeigt.
Auch in der Suchtbehandlung und bei Kontraindikation der Körperakupunktur spielt sie eine wichtige Rolle.